- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: mehrere serielle Infrarot Tranceiver in Reihe schalten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.10.2005
    Alter
    71
    Beiträge
    157
    Hallo Zsadan,

    bei mehreren Transceivern reicht die interne Stromversorgung durch die Schnittstelle nicht mehr aus, du wirst also eine externe Stromversorgung anschließen müssen.

    Dann kannst du auch die LEDs mit mehr Leistung betreiben und erhöhst so den Senderadius. Zumindest benötigst du dann weniger von den Dingern.

    Beim Sender kannst du mehrere Dioden in Serie schalten (wegen der Strombegrenzung). Das ganze über eine zweichfache (wegen der Invertierung) Transistorstufe (damit der NE555 nicht überlastet wird). Die Dioden verteilst du dann im Raum. Die Serienschaltung hat außerdem den Vorteil, dass man nur ein Kabel legen muss. Von Diode zu Diode und von der letzten dann zurück, also eine Ringleitung.

    Beim Empfänger must du allerdings eine Parallelschaltung bauen. Muss ungefähr so aussehen, wie in der Skizze gezeigt: Viele Empfänger, jeweils mit einer Transistorstufe. Entkopplung der Einheiten über eine Diode. Oder-Schaltung aller Einheiten. Ansteuerung der RxD-Leitung über eine zweifache Transistorstufe (wegen der Invertierung).

    Gruß Redbaron
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schaltung.jpeg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen