Zitat Zitat von Ratber
Wer nur soviel macht wie er kann, kommt nicht weiter.
Und wie bist du soweit gekommen wie jetzt ?

Also ich habe im Labor einer Elektronikfirma als Laborassistent gearbeitet. Dort habe ich noch gute Kontakte. Vorher habe ich in der Qualitätssicherung als Abteilungsleiter gearbeitet.

Ich habe schon auf viele Layoutprobleme hingewiesen, die danach geändert worden sind. Mein Kollege Arbeitet in einer Firma, die Prüfgeräte für Produkte herstellt. (für CE Prüfungen,VDE, Hochspannungsprüfungen...)

Also Kontakte sind schon genug da.

Zur Zeit arbeite ich als Systemadministrator für mehrere Filialen.
Und da bleibt in der heutigen "Austauschzeit" keine Weiterbildung in der Elektronik. Ich will aber trotzdem nebenher up to date bleiben.

Wenn ich den Prototypen fertig gestellt habe, werde ich dieses Gerät komplett checken lassen, nachdem ich einen Dauertest gemacht habe.

Und das Geldverdienen wird da ziemlich weit nach hinten gestellt.
Wenn ich meine "Schulungskosten" wieder herausbekomme, bin ich ja schon zufrieden.

Nur wenn ich nur nach Lust nebenbei mein Microcontroller Programmiere, überwinde ich nicht oft meinen inneren Schweinehund. Da ist so ein Auftrag einer kleinen Firma genau das richtige Druckmittel.


Habe zum Beispiel eine CNC Portalfräse selber gebaut, um in der Schrittmotorsteuerung und der Mechanik nicht zu "verblöden".
Das Gerät hat mich über 2000 Euro gekostet. War aber ein voller Erfolg.
Genauigkeit von 0,025 mm und aluminiumfräsen kein Problem!
Jetzt fräse ich ein bisschen für mein Hobby im Modellbaubereich.

Und programmieren habe ich damals in der Schulzeit angekratzt beibekommen (8086). Nur der Lehrer hatte selber nicht so die Ahnung.
Qbasic wurde bis zum erbrechen gelehrt.
Ich habe auch noch typenlöten bei mechanischen Schreibmaschinen in der Ausbildung gelernt. Mein Gesellenstück war ein kleiner Vertärker mit Gegenkopplung.

So meine Unterhosengröße bekommst du jetzt aber nicht.


Wollte mir mit der eigentlich gestellten Frage meinem Kollegen etwas Zeit sparen und mir selber dazu ein paar gedanken machen können.

Schade das eine eigentliche einfache Programmierung für jemanden der damit öfters arbeitet sich nicht in diesem thread einfindet.