Aber bei dieser Gelegenheit meine aktuellen Pläne:

Ich bin zu fault, die "Endanschläge" für die Servos manuell herauszufisseln. (Und Faulheit ist gut !). Deshalb werde ich jetzt das programm so starten lassen, dass es erst einmal jedes Servo durchbewegt, um selber den möglichen Bewegungsbereich festzustellen. Dazu misst das Prog dann den Strom der Servoversorgung. Dieser Bewegungsbereich darf dann auch nicht als fest für alle zeiten gelten, da z.B. das beine kreuzen "mehr" möglich ist, wenn die Beine "hintereinander" stehen.

Ein anderes Thema ist die "Sprache", mit der Situationen beschrieben werden. Eine wichtige bedingnug an diese Sprache ist, dass ähnliche Situationen möglichst gut ermittelbar sein müssen.