@Günter49
Was die Fussballrobotermeisterschaften anbelangt, bin ich da anderer Meinung: Ich habe mir die Wettkämpfe ein paar mal angeschaut und war beeindruckt, wie deutlich der Entwicklungsschub vom einen zum nächsten Mal war. Mittlerweile denkt man bei der Mid-Size-League ja schon über die Erweiterung des Spielfeldes nach, weil die Herausforderung zu gering geworden ist.Nachdem ich mir zwei Mal die German Open im RoboCup angesehen habe, bin ich da eher skeptisch. Der intelligenteste und bezogen auf die Ballbehandlung geschickteste Spielbeteiligte war da immer der (menschliche) Schiedsrichter!
Die größte Herausforderung dürfte momentan wohl das Fussballspiel mit Beinen sein. Folgendes Bild ( sieht man nur mit Roboternetzbenuteraccount ) habe ich bei einem der Wettkämpfe gemacht, die Roboter mußten noch gehalten werden, damit sie nicht umfallen.
Das dürfte sich jetzt aber auch sehr schnell ändern, schaut man sich folgende Videos an:
http://hitecrcd.co.jp/ROBOT/robonova...5Bmovie%5D.htm
aus
http://www.robots-dreams.com/2005/10...ballet_vi.html
Lesezeichen