Wenn man keine passende Waage hat und keine kaufen will oder der Weg gerade zu weit ist dann baut man sich eben schnell eine Balkenwaage.

Das Prinzip muß ich wohl nicht groß erläutern denn das ist das altbekannte Hebelgesetz.

Was braucht man :
Ein Brettchen,ne Stange oder sonstwas als Balken.(Nen Besen tuts auch)
Ein Lineal oder irgendwas zum abmessen (Da es um Längenverhältnisse geht ist es egal welche Einheit man hat)
Einen dünnen Strick oder ähnliches (Wäscheleine oder ähnliches)
Gewichte bekannter Größe.(Komme ich noch zu)

Loch durch,Nagel als Welle oder notfalls auch nur umwickeln,aufhängen,Fertig.

Fehlen nur noch die gewichte.
Hat man nichts da dann hilft der Haushalt.
Butter,Zucker ,Mehl usw. sind ausreichend mit kleinem Messfehler (Verpackung,leichtes Übergewicht durch mehrabfüllung wegen Mindestgewicht).
Sehr genau geht es mit Münzgeld.(Falls nicht pleite)
Das Gewicht ist im Internet nachzulesen und bei relativ unbeschädigten Münzen auf max 2% genau.
Damit kann man sich schrittweide gewichte basteln.

Der Rest ist reine Rechnerei.

(Nein ich bin nicht mit Mc Gyver verwandt und auch kein Pfadfinder aber ich habe noch Allgemeinbildung und drei gramm Hirn )