-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Da haben sich unsere Beiträge überschnitten.
Wie schon gesagt, eine Empfangsdiode mit der Frequenz des Lasers.
Und da würde ich nur einen Timer nehmen, der beim ersten Kontakt mit dem Laser anfängt zu zählen und das 10 Sekunden lang. z.B. einen Timer mit einer Sekunden und wie gestern schon gesagt da bis 10 zählen.
Und die Diode einfach an INT0 oder INT1 anschliessen und in den 10 Sekunden zählen, wie oft der INT ausgelöst hat.
Auslösen kann er, wenn der Laser wie da ist, oder wenn er weggegangen ist.
Oder woher kommt die Zeit 0,05 Sekunden? Gehört die mit zur Aufgabe?
Es könnten auch die Zeiten gemessen werden, bis der Laser wieder ins Loch trifft.
EDIT: Ein INT ist auch deshalb eine bessere Lösung, weil alles was in den 0,05 Sekunden passiert auch aufgenommen wird.
Vereinfacht könnte man das ganze sogar ohne INT machen.
Einfach:
If Eingang_wo_die_Diode_angeschlossen_ist = 0 Then Incr Zähler
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen