Hallo,
sieht ok aus
Auf dem Bild schwer zu erkennen … aber ich schätze das Ding ist ca. 30 cm hoch.

Vorschläge:
Der erste Arm (auf der drehenden Grundplatt) sieht nicht Verwindungsstabil aus.
„Wackelt vermutlich bei Drehungen der Grundplatte wie ein Kuhschwanz wenn eine Last am Auslegerarm anliegt“
Den müsste man Kreuzverstreben um eine Drehung „in sich“ zu verhindern.
Besser wäre auch, verwindungsstabilere U- oder T Stangen zu verwenden anstatt der flachen Stangen.

Der Auslegerarm (zwischen Gripper und erstem Arm) wird vermutlich bei größeren Lasten der ganzen Mechanik mit Schwungkraft entgegen.
Hier könnte man auch ein Gegengewicht anbringen oder die besagten Dämpfer und Federn .

Zur Not musst Du eben die Geschwindigkeit des Arms deutlich reduzieren um den Massekräften entgegenzuwirken und Laufruhe zu erreichen und/oder die Präzision der Servogelenke durch eigne Gelenke Stützen. Ich kann mir nämlich gut vorstellen das dass quasi Kuststoffservogelenk von sich aus noch nachschwingt.

Gruß,
Chris

EDIT: Edit Edit