Es kann sein, dass du bei längerer Kabelage zwischen Gabellichtschranke und Prozessor Störungen auffängst, die natürlich am stärksten sind, wenn ein Motor läuft.

Teste das Ganze mal gegen, indem du die INT-EIngänge fest auf Masse legst. Dann dürfte sich nichts tun, außer wenn der Compiler irgendwas wegoptimiert (glaube ich in diesem Fall nicht).

Vielleicht hilft es, die Beschaltung des Detektors niederohmiger auszulegen oder zur Not die Motoren zu entstören. Ich hatte auch mal so ein Problem und habe zwischen Sensor und INT-Pin einen Schmitttrigger (1/6 CD40106) gesetzt. In den Megas sind zwar schon Schmitt-Trigger drin, scheinbar ist die Hysterese aber recht klein, sodass auch Störungen ausreichen, um sie zu triggern.

Gruß,

Jan