Ich wollte nichts neues bringen und ich bin mir auch sicher dass Du den Hauppteil verstanden hast.
Shunt ist nur der Widerstand an dem der Strom gemessen wird.
Durch den fließen ja die 4A, zumindest in der On Phase (eingeschaltet). Dann hat man die 4A mal 2,8V als Leistung in der On Phase des PWM.

Man muß dann noch die Dauer der On Phase durch die Periodendauer des PWM teilen (Tastverhältnis oder relative Einschaltdauer, duty cycle) und kommt auf die mittlere Leistung im Messwiderstand.

Ist sie zu groß dann kann man den Widerstand und die Spannung kleiner machen, man mißt dann nicht mehr ganz so genau.
Manfred