i red kommt davon dass die trägheit der masse m auf die spindel geschalgen wird um einfacher damit zu rechnen.
der energieerhaltungssatz ist zwar ein umweg aber was solls:

Code:
 
I*w²/2=m*v²/2      [energierhaltungsatz]
I*w²=m*v²            [2kürtzt sich]
I=m*v²/w²             [umformen auf I]
     s/t*s/t
I=m*---------          [einsetzen der bewegungsgleichung b=winkel der pro zeit verstreicht]
     b/t*b/t

      P/t*P/t 
I=m*--------------   [p=mm/umdrehung=mm/2pi]
      2pi/t*2pi/t

I=m*(P/(2pi))²       [t streichen]