-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke schön. 
 Manf und skillii ich hab mal versucht eure Tipps zu verwirklichen. Hab mir noch zusätzlich ein Buch von Jean Pütz besorgt und nachgelesen.
 Hab mich wirklich vermessen. Der Verstärker hat schon immer verstärkt.  Sorry!
 
 Sehe ich es richtig.
 - R4 möchte ich entfernen und den invertierenden Eingang direkt auf Masse legen.
 - R5 und R2 wirken jetzt als Spannungsteiler.
 - Die Spannung die an R5 abfällt ist die Ausgangsspannung des OPs.
 v =  R5 / R2; also hier v= 27/47
 
 Jetzt eine Frage. Ich würde R2 gerne durch einen 10kOhm ersetzten. Wie muss ich die beiden Schwingkreise dann anpassen?
 Reicht dieser Zusammenhang?
 R1*C2 = R2*C3
 
 
 
 Danke.
 
 Felix
 
 PS: Der Eingang des Operationsverstärker darf Frequenzen von 10Hz bis 20kHz nicht aussperren. Sind die beiden LC Kombinationen dafür verantwortlich?
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen