-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Entschuldigt bitte, aber ich muss nochmal fragen. Hab eure Links mehrfach gelesen, aber ich versteh es immernoch nicht ganz.
 
 kapazitiver Spannungsteiler.
 Die Schaltung besitzt doch schon einen R1,C2 und R2,C3. Es sieht zumindest genauso aus, wie in dem PDF zum kapazitiven Spannungsteiler?
 
 @Manf. Wenn R1,C2 und R2,C3 doch kein kapazitiven Spannungsteiler darstellen, muss zu C1 doch nur noch ein Wiederstand parallel gelötet werden? Hmm. Ich dachte C1 wäre dazu gedacht, um die mögliche Gleichspannungskomponente des Signals auszusperren.
 
 
 Vielen dank schon mal.
 
 Felix
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen