Du kannst an die Spielzeugvariante noch etwa 50g dranhängen. Dann ist aber auch schon Schluss. Wenn du mehr willst, bau die Platine aus dem 99 Euro teil aus, und setz sie auf dein eigenes UFO. Dann brauchst du nur die Mechanik bauen und die gesamte Elektronik kostet dich 99 Euro. Allein die Sensorik wär teurer, wenn du sie dir so kaufst.
Wirklich?
Als Elektronik-Freak hätte ich am ehesten an's Umgekehrte gedacht. Eine solide Mechanik selberbauen (so mit Gehäuse, Rotoren, Motoren, Akku etc.) erscheint mir als Hobby-Bastler besonders schwierig (und beim Einzelnkaufen sicher auch am teuersten).
Was ist da an Sensorik überhaupt drin(für >100€)? Lagesensor, ok. Kann das Ding noch mehr, als sich stabilisieren(oder war die Software in deiner Schätzung schon mit drin?)?
PS: Das mit dem Patent war auch eher eine rhetorische Frage(die prior-art-geschichte hatten wir ja schon).