Also ich habe mir das so vorgestellt:
Am Anfang, also in der waagerechten, haben alle Motoren die gleiche Umdrehung (z.B: 2000 u/min) und damit hat das modell eine gewisse flughöhe.
Jetzt wollen wir zur Seite wegfliegen, dazu setzt man die Umdrehung von 2 nebeneinanderliegenden, gegengesetzt drehenden Motoren runter (z.B: 1500 u/min). Dadurch fällt das Modell auf der einen Seite ab, verliert aber auch gesamthöhe,weil die addierten positiven Umdrehungen niedriger sind.

Ist das von der überlegung her auch ein faktor des höhenverlustes? (mit Moritz überlegung)


mfg Clemens