An Sensorik sind gewissermaßen Gyros und ein Winkelsensor drin.
Genau das bringt uns wieder zu der Frage, was Gyros eigentlich mehr können als ein ADXL(202JE für 8€ inkl. Versand). Können die Dinger irgendwie mehr, als Beschleunigungen/Gravitation messen?
Mein "Segelflugcomputer" arbeitet bisher nur mit ADXL, ist aber noch im Bau(und nur durch meine Hand als Simulator getestet). Drum würd's mich echt interessieren, welche zusätzlichen Größen sich mit Gyros messen lassen (die gibt's ja recht billig für den Modellbau, aber die übersteuern direkt die Servos und haben dann keinen reinen Datenausgang.).
wenn man die Software für die Regelung und Sensorauswertung selber schreiben will, braucht das nicht gerade wenig Zeit.
Ist mir schon klar. Ich nehme auch mal an, dass die Leute, die sich hier für so ein Ding interessieren, ihre "Arbeitszeit" nicht als Kostenfaktor auffassen (Der Weg ist das Ziel). Hab't ihr eigentlich einen schön durchkommentierten Code für die Regelung veröffentlicht?