- 12V Akku mit 280 Ah bauen         

Umfrageergebnis anzeigen: Wie alt wart ihr, als ihr angefangen habt euch mit Elektronik, Robotik zu beschäftigen?

Teilnehmer
106. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 5 - 8

    17 16,04%
  • 9 - 10

    12 11,32%
  • 11

    4 3,77%
  • 12

    8 7,55%
  • 13

    7 6,60%
  • 14

    8 7,55%
  • 15 - 16

    22 20,75%
  • 16 - 25

    23 21,70%
  • 26 - 40

    4 3,77%
  • 41+

    1 0,94%
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Wie alt wart ihr?

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Altenstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    29
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video

    Hi,

    Ich hab meinen ersten Kosmosbaukasten mit 8 bekommen. Dann wolte ich noch einen. Mit 9 und 10 hab ich garnix gemacht. Als nächstes hab ich dann Basic gelernt (nur erwas).
    Mit 12 hab ich dann von einem Freund VB bekommen. Daraufhin habe ich einen Lötkolben gekauft und und meine erste Schaltung gebaut: ein Gerät zum Transistoren testen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken test_ger_t.jpg  

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.05.2004
    Beiträge
    14
    Also ich bin jetzt 13 (werd aber im August 14)
    und fang jetzt an mich mit Technik zu beschäftigen.
    Hoffentlich wird mein erster Robo was

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.01.2004
    Alter
    30
    Beiträge
    30

    Mit 9

    Ich hab mit 9 Jahren das Robotics-Invention system bekommen, seitdehm ist die Elektronic megaspannend für mich. Und ich muss EUCH auch loben, denn durch dieses Forum und euch hab ich fieles dazu gelernt, nicht nur mit dem RCX zu bauen.


    MfG, Niki
    [shadow=blue:df06f7d7f7] Wer Roboter nicht ehrt, ist gar nichts wert! [/shadow:df06f7d7f7]

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    34
    Beiträge
    1.187
    Ich hab den RCX auch so gegen 9 gekriegt, glaub ich(auf jeden fall 1 Woche nachdem der draussen war). Ist aber schon bisschen her *g*
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi @ all!
    Also bei mir stand der Mindstorms nur rum!
    Der ist total verstaubt gewesen, als ich ihn dann bei Ebay versteigert habe!
    Ich fand den total s.....e!
    Ich fand den kosmos-Kasten viel besser!
    Da hat man viel mehr über Elektronik gelernt, als bei dem Lego-Ding!

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    34
    Beiträge
    1.187
    Wer sagt denn, das man das Teil net aufschrauben kann? *g*
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Ich denke, dass sagt keiner, aber wenn man das unbedingt machen will!

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.05.2004
    Ort
    Detmold
    Alter
    36
    Beiträge
    557
    So, ich fange gerade ist mit Robotern an. Meine erste Klassenlehrerin schenkte mir in der 2. Klasse einen Schneider Commodore 64. Dadurch lernte ich schon mit 7 Jahren programmieren. Inzwischen sind die Projekte immer größer und komplexer geworden. Irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr, ständig nur Elektronen durch nen Rechner zu jagen, ich wollte, dass sich etwas BEWEGT!!!

    Tja, nu bin ich hier und schaff mir erstmal ein RN-Control an.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.05.2004
    Ort
    Schönaich
    Alter
    47
    Beiträge
    315
    Schneider Commodore ?
    Spinoza sagt (epist.62), daß der durch einen Stoß in die Luft fliegende Stein, wenn er Bewußtseyn hätte, meinen würde, aus seinem eigenen Willen zu fliegen. Schopenhauer

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    35

    Erstes Bastelprojekt

    Hab mit 7 Jahren angefangen. Der Nachbar hat mich der Elektronik näher gebracht, als ich mit 6 mein erstes Modellschiff bekam und dieses kleine Feuerwehrboot nach dem Aufbauen und ersten testfahrten dann unbedingt ein Blinkticht bekommen musste. Dabei blieb es jedoch nicht. Mit 7 hat er mit mir die Sirene gebaut und noch ein paar Module für die Pumpensteuerung und Ankerwinde. Nur ich hab dann einen gravierenden Fehler gemacht. Ich stellte fest, das die Akkus immer so schnell leer waren. Na was macht da ein kleiner Junge natürlich ? ==> Mehr Akkus müssen rein. Jedoch musste ich bei der nächsten testfahrt feststellen, das ich tauchen lernen muss, wenn ich mein boot wider haben will.

    Soviel zu meinem ersten Baystelprojekt mit Elektronik.

    MfG Freddy

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests