Kleine Randnotiz:
Das Duodezimalsystem hat als Basis die 12. Wir finden es in der Rechnung mit Dutzend und Gros und im angelsächsischen Maßsystem (1 Shilling = 12 Pence) (siehe auch Alte Maße und Gewichte). Auch die Stundenzählung hat in diesem System ihren Ursprung.

Die Babylonier benutzten ein Zahlensystem mit einer Basis von 60 (Sexagesimalsystem; siehe auch Geschichte von Maßen und Gewichten).
Das wir auch mal ein Zahlensystem mit der Basis 12 hatten lässt sich auch daran erkennen, dass wir bis zur zahl 12 ein anderes Wort haben. Erst 13 is zusammengesetzt aus 3 und 10.