Guter Fund, Fabix, mit dieser Tragfähigkeitsberechnung.

Ich hab auch nirgens die Fläche gefunden. Da es sich aber um die Freigabe von Straßen für den Auto- und Lkw-Verkehr auf zugefrorenen Straßen dreht, gehe ich davon aus, daß es sich um das Gewicht der erlaubten Fahrzeuge handelt.
Grobe Schätzung: Ein Auto verteilt seine ca. 1 to Gewicht auf vier Reifenaufstandsflächen von ca. je einer Fußstapfengröße, also 250 kg je Fuß. Der Mensch bleibt da im allgemeinen weit drunter.
Demnach würde ich die Gewichtsangaben beruhigt pro Mensch sehen:
Die Grenze für vorsichtiges Begehen wäre also schon bei 4cm erreicht.
Nunja, vom Bauchgefühl würde ich mich erst beim doppelten drauf verlassen.

Ich meine auch, an einem offiziell freigegebenen See eine Tafel mit "Eisdicke 15cm" gesehen zu haben.

Soviel also zur nötigen Bohrerlänge.

Heute habe ich übrigens bei herrlicher Sonne den ersten Lauf auf dem noch unberührten Deininger Weiher im Süden von München genossen. Offiziell freigegeben wars noch nicht. Ich blieb auch am Rand, wo man bestimmt noch im Wasser stehen könnt. Eine ca. 3cm dicke Schneeschicht war auf dem Eis, aber darunter war es sehr glatt. Ja, und ich habe vom Roboter geträumt, der mir das OK fürs Befahren der gesamten Fläche gibt...