JA danke! Du bist echt mein Held.

Dann einmal eine andere Frage was ist an einem µC im vergleich zu einem µP noch alles anders, außer das z.B. Speicher, Peripherie und noch n paar dinge beim µC schon alles Integriert ist? Wenn man genauer schaut findet man den µP darin auch wieder.

Ich nehme jetzt einfach einmal an das das BIOS eines µP vom Hardware Teil einmal gesehen ist nichts anderes ist wie ein externer Speicher auf dem ein "Grundprogramm" abgelegt ist. Weil wie würde sonst ein MEMORY Check oder Eine Initialisierung der HDDs von statten gehen?

Ein sinn und zweck für diesen sehr leistungsschwachen "PC" ist mir auch einfallen. Man könnte daraus ja eine sehr sehr billige form eines "embedded pcs" machen. Ist zwar nich mächtig, aber würde immer noch reichen um kleinere Maschinen zu steuern.

einmal eine andere Frage warum ist es Möglich auf einem ARM9 (in meinen augen nichts anderes als ein 32Bit µC) Linux laufen zu lassen?

Und schoneinmal etwas von den µ embedded PCs gehört die wie ein 186er als WEBSERVER funktionieren?

http://www.beck-ipc.com/ipc/products...sp?cat=1&sp=de

das anwende specktrum wäre groß.