Hallo Solo,

Meine invertiertes DCF-Signal hab ich auf der Experimentierplatine auf den Anschluss Y328 angelötet, welcher zu Frq 1 auf der CC2 führt.
Da habe ich mein DCF-Modul auch angelötet!
Aber: Y328 auf der Experimentierplatine führt zum Freq-Eingang der [highlight=red:f1f7105f40]CC1[/highlight:f1f7105f40] auf dem Robby, NICHT zur CC2.
Daher wertet die CC1 das DCF-Signal aus. Die CC2 kann Datum und Uhrzeit aus der RTC der CC1 lesen und in die eigene RTC übernehmen. Die Funktionen dafür sind im Modul ccrp5.c2 (cc2net.de) zu finden. Mein Code-Beispiel nutzte dieses Modul.
Der DCF-Eingang der CC2 ist auf der Experimentierplatine NICHT zugänglich.

Leider klappts nicht wenn ich ihn direkt in eine c2p schreibe! Soll ich ihn irgendwo in eine der demo.c2p vom ccnet kopieren? Die benützt auch den Treiber ccrp5.c2.
Der Code kann nicht in eine c2p-Datei. Die ist nur für das Projekt. Du must alle Tests in eine c2-Datei tun.

Gruß Dirk