Hallo Solo,
ich nehme an, Du hast wie ich die CC2 auf dem RP5??
Hier ein Codeschnipsel zum Anzeigen der Uhrzeit:
Code:
ccrp5.getRTC(); //CC1-Uhrzeit lesen
lcdext.clear();s="";
str.putstring(s,"RTC1: ");
lcdext.print(s);
lcdext.time(1);
ccrp5.getRTCDATE(); //CC1-Datum lesen
lcdext.line(2);s="";
if system.year() == 2097 //CC1-Startdatum ohne DCF: 1.1.xx97
{//Kein DCF-Empfang:
str.putstring(s,"DCF not active!!");
lcdext.print(s);
}
else
{//DCF aktiv:
str.putstring(s,"DATE: ");
lcdext.print(s);
lcdext.date(1);
//Zu jeder vollen Stunde DCF neu anfordern:
if system.minute() == 0 and system.year() != 2097
{system.setdate(2097,1,1); //CC2-Datum auf CC1-Startdatum setzen
ccrp5.setRTCDATE(); //CC2-Datum (1.1.97) in CC1 übertragen
}
}
Du kannst bestimmt was damit anfangen. Bei meinem Robby ist der DCF-Empfänger an die CC1 angeschlossen. Der Code nutzt das Modul ccrp5.c2 ab Version 2.2.
Gruß Dirk
Lesezeichen