Tja, dann wird wohl nur der Anschluß an einen "richtigen" seriellen oder parallelen Port helfen, also eine entsprechende Karte kaufen.

Und das nächste mal derartige "Notbücher" im Regal stehen lassen...

Was auch immer der Proggy mit der Schnittstelle anstellt, ist doch vollkommen Wurscht!

Wenn es bei der RS232 möglich war, an den PIN´s zu zupfen, dann muß USB das eben auch 1:1 emulieren können, sonst taugt der ganze Adapter-Quatsch m. A. nach nicht die Bohne!

Und unter uns Klosterschwestern:
Im industriellen Umfeld wird vorrangig mit diversen seriellen Bussen oder Ethernet gearbeitet.

Das ist auch keine veraltete, überholte Technik, sondern nach wie vor höchst aktuell!

USB wird da überhaupt nicht verwendet, und es sind auch keine Trends in diese Richtung erkennbar.

In diesem Sinne:

La-la-la-lasst euch nicht verarschen...



Viele Grüße

Torsten