Hallo,
habe mich mal an den internen EEprom gewagt und etwas gespeichert, funktioniert auch super und wenn ich mit pony prog das eeprom auslese steht auch an der von mir vorgegebenen adresse die daten.
aber. das speichern dauert ca 30 sekunden. also ewig. auf meinem alten c51 prozie dauert das speichern keine sekunde.
habe ich ein fehler im prgramm oder dauert das wirklich so lange. wenn ja, kann ich da einen speicherfortchritt programmieren. so wie bei windows wenn sich der balken da vergrößert.
achja kurz zum programm. ich speicher die daten von variable a und lade sie auf variable N wieder raus. mehr nicht. ist nur zum üben für das speichern mit eeprom.
achja, das das speichern so lange dauert liegt aber niccht an den wait 5. das soll nur dazu dienen zwischen den einzelnen schritten eine kleine pause zu machen.
ach und trotz display off befehl wackelt das display und es entstehen dadrauf zeichen. nur kurz, aber trotzdem sichtbar.
thx für eure hilfe
arno
Code:'********************************* '* Atmega8 mit 8MHz * '* * '* EEprom lesen und speicher * '********************************* $regfile "m8def.dat" $crystal = 8000000 Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.3 , Db5 = Portd.4 , Db6 = Portd.5 , Db7 = Portd.6 , E = Portd.2 , Rs = Portd.0 Config Lcdbus = 4 Config Lcd = 16 * 2 $eeprom Dim A As Byte , N As Byte , S As Byte S = 0 Display Off A = 125 Writeeeprom A , 100 'WRITEEEPROM Wert,Adresse Waitms 200 Lcd A ; " gespeichert" Wait 5 Readeeprom N , 100 'READEEPROM Wert,Adresse Display On Cls Lcd N ; "geladen" Wait 2 Do Locate 2 , 1 S = S + 1 Waitms 400 Lcd S ; " " Loop End 'end program







Zitieren

Lesezeichen