Ich wage mich mal wieder ran:
Energiezunahme wirkt sich nicht auf Photonen aus
Wenn dem so ist (wobei es gilt doch E=hf also bei blauverschiebung .... egal später darüber nachdenken ....) kann sich die Energiedifferenz ja nur daraus ergeben, dass weniger Photonen den Betrachter erreichen, wenn die Quelle sich weg bewegt. Wenn die Photonen dieselbe Energie hätten, würde ein weniger an Elektronen auch ein weniger an Energie bedeuten. Könnte das damit zusammenhängen, dass sich das Licht auf Kugelflächen ausbreitet und der Empfänger einen geringeren Anteil des ausgesendeten Lichtes empfängt wenn er weiter von der Lichtquelle entfernt ist?
Gruß
Stefan