- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 6 von 27 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 276

Thema: AutoMower von Elektrolux und Husqvarna

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gast
    Falls es euch interessiert:
    Ich zerlege gerade so ein Ding hier an der Fachhochschule. Wir schreiben eine eigene Software dafür.
    So ein paar Infos:
    Hat bürstenlose Gleichstrommotoren (dunkermotoren)
    Für die Leiterschleife, bzw. Rückholschleifenerkennung verwendet er Hallsensoren (Type noch unbekannt, hängen aber grad beim Hersteller dran...)
    Und hat einen Motorolla DSP Prozessor...

    Soweit erstmal,

    Armin

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.165
    @Armin
    Ja tolle Sache, freut mich wirklich sehr.
    Welche Hochschule ist das denn?
    Ich bin sicher, dass man mit Teilen von fertigen Produkten eine gute Basis für eigene Experimente schaffen kann.

    Eine Sache interessiert mich füher oder später noch: Das Begrenzungssignal für die Hall Sensoren aus der Leiterschleife. Es wurde mal geschrieben dass es ein Gleichfeld sein soll. Wenn es geht würde ich gerne mal erfahren, wie stark dieses Feld ist. (In mA und Abstand)
    Ich hoffe und denke, es ist kein Betriebsgeheimnis.

    Sonst wie gesagt, ein schönes Projekt ich hoffe wir hören mehr davon hier und können auch Ratschläge geben.
    Manfred

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.04.2005
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    676

    Wir bauen einen Rasenmäher Roboter

    Schau doch auch mal hier nach:

    RoboterNetz.de Foren-Übersicht » Roboter-Foren » Allgemeines zum Thema Roboter » Wir bauen einen Rasenmäher Roboter
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9442

    Ich hab in den letzten tagen auch einiges zum Automower geschrieben.
    Prostetnic Vogon Jeltz

    2B | ~2B, That is the Question?
    The Answer is FF!

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.165
    Zur Drahtschleife habe ich diese Information hier gefunden. Wenn es auch Aussagen zum Signal gibt, habe ich sie übersehen.
    Manfred

    http://www.foren.de/system/thread-sc...7-1270215.html

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.04.2005
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    676
    Den meinte ich nicht - sondern hier bei roboternetz.de
    Prostetnic Vogon Jeltz

    2B | ~2B, That is the Question?
    The Answer is FF!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    02.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    203
    Das mit dem Gleichstrom funkt aber man kann dadurch keine Dynamos betreiben in der form von Drahtspulen. aber jetzt mal zur funktion des Magnetismus kennst du die Regel der Rechten hand die besagt Strom und bewegung ergibt Magnetfeld Magnetfeld und Bewegung lassen sich dann wieder mit verlusten in Strom umwandeln.

    MfG
    der aller dümmste Anfänger

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.04.2005
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    676
    Zitat Zitat von niksch
    zum AutoMower von Electrolux gibt es ein eigenes Forum!
    http://www.foren.de/system/user_corsatimo.html
    Ich habe noch ein Forum gefunden:
    http://groups-beta.google.com/group/automower/
    Prostetnic Vogon Jeltz

    2B | ~2B, That is the Question?
    The Answer is FF!

  8. #8
    baer
    Gast
    Falls jemand Kontakt zu Besitzern sucht: zum Automower gibt es ein eigenes Forum unter http://groups-beta.google.com/group/automower

    Lg
    Baer

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    02.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    203
    Hallo das sind im prenzip die gleichen links
    MfG

    der aller dümmste Anfänger

    bitte bei schwerwiegenden Rechtschreibfehlern oder Unleserlichkeiten eine PN schreiben
    Danke

    http://www.openmoko.org/

  10. #10

    Ladestation!

    Wie findet der neue automower 2004 eigentlich seine ladestation?
    und gibt es eine möglichkeit den AM auf 2-3 rasenflächen mit einer ladestation zu betreiben?
    und was sind die kosten für ersatzteile (motor, klingen,akku...)
    wie oft muss/sollte er überhaupt fahren (in der woche)wenn das gras
    durchschnittlich schnell wächst?

Seite 6 von 27 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress