- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 28 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 276

Thema: AutoMower von Elektrolux und Husqvarna

  1. #31
    Okay
    Gast

    Automower Begrenzungskabel

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Das Begenzungskabel wir aus der Ladestation gespeist, warscheinlich mit einer modulierten NF-Frequenz. Hat die Ladestation keine Spannung bleibt der Mower stehen. Ausserhalb der Scheife ist dem Mower keine Funktion zu entlocken.

  2. #32
    Okay_
    Gast

    Ersatzmesser für Automower

    Nun eine kurze Beschreibung, wenn der Automower auf einen Stein trifft,
    Messer futsch je nach Pech 1-3. Ich habe einen Automower BJ. 98. Ich nehme sognannte Abknickmesser ( die hohe Version ca. 20mm) und knicke das Messer an der letzten Sollbruchstelle ab. Wenn ich das gemacht habe bleibt ein Messer mit einem Loch übrig. Entweder man nimmt nun eine Schraube (M5) und klemmt 6-9 solcher Messer zusammen ( in diesem Loch) oder schleift die Messer einzeln hinter dem Drehpunkt ab so daß, die Messer die Form des Orginalmesser hat. Das Orginalmesser kann ich der roten Haltung entnehmen, indem ich die Niete von unten wegbohre und die Plastikhalterung aufspreize. Vor dem Einbau empfehle ich immer noch ein Messer in seiner Halterung zu lassen da man sieht, wie es auszusehen hat, wenn die Halterung wieder zusammengepresst ist( natürlich im SchraustocK) , nun kann man das Messer wieder einbauen.

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    569
    klingt gut, nur sollte man das messer noch aufwuchten (wenn moeglich), da erin messer mit viel unwucht den lagern gar nicht gut tut
    Haftungsausschluß:
    Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
    Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
    Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!

  4. #34
    corsatimo
    Gast

    Der Automower ...

    Hallo.
    Habe mal eure Berichte zum Automower durchgelessen, und festgestellt das hier glaub einige Fragen offen sind.

    Ein kurzer Bericht mal:
    Die Marke Husqvarna wird vertrieben durch Electrolux.
    Der Weltweit erste Rasenmäroboter wurde von "Husqvarna" in Serie gebaut und verkauft das war im Jahr 1995. Entwikelt hatten es zunächst, aber, soviel bekannt ist, 3 Studenten aus DE. Husqvarna kaufte die entwiklung dann ab und machte 1995 denn Weltweit ersten Rasemähroboter "Solar-Mower" draus. Im Jahr 1998 kam dann der AUTOMOWER auf denn Mark er war dann nicht mehr von Solarenergie abhänig und hatte eine Ladestation die er selbständig anfährt. Der Automower ist wohl der unanfälligste und meistverkaufte Rasenmähroboter Weltweit !!!
    Heute im Jahr 2004, hatt Elektrolux denn Husqvarna Automower in der 2Generation im Porgramm!!! Er wurde ganz neu, jedoch auf bezug zum vorgängermodell neu entwikelt. Heute ist er in meinen Augen wohl der intiliegendeste Rasenmähroboter. (Findet Ladestaion selbständig ohne Suchschleife, ... )
    Der Automower ist bis heute der meist verkaufte Rasenmähroboter WELTWEIT !!!!!

  5. #35
    Markussssss
    Gast

    Infos zum Automower

    Tag,

    Habe auf der Internetseite www.automower.de einiges gefunden.
    Das stehen viele Infos zum Automower 98 bis 03
    und vom neuem 2004 Modell.
    Da gibt es sogar Downloads für alle Automower Modelle, auch
    Ersatzteilisten für meinen Automower. *grinz

    MFG
    Markusssss

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    569
    bei den resatzteilen ist nur der preis die freage. bei vielen geraeten ist es oft billiger ein neues mit 2 jahrne garantie zu kaufen, als ein altes zu reparieren, weil dir warscheinlichkeit gross ist, dass noch mehr kaputt geht.
    Haftungsausschluß:
    Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
    Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
    Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!

  7. #37
    automover-spezi
    Gast

    schon für 1775 euro frei haus bei vorkasse

    da bietet jemand den automower für 1775 euro frei haus bei vorkasse an. ist echt ein prima gerät. habe ihn glatt gekauft, super, ich bin begeistert.
    wenn ihr interesse habt, schreibt ihm eine mail an buckyball2002@gmx.de.

  8. #38
    Gast
    utonomen Rasenmäher ? wow

  9. #39
    Gast
    Ich habe mir nach langem Hin und Her einen gekauft. Und er funktioniert besser als ich erwartet hätte. Ich lasse Ihn jeden 2ten Tag laufen und die Rasenfläche ist super gemäht. Keine Grünentsorgung, sehr leise, eigentlich genau so, wie im Prospekt angegeben. Super! Uns macht er grosse Freude und es hat sich gelohnt. Scheun wir in einem Jahr wieder.
    Ritchie

  10. #40
    Gast

    Re: Automower Begrenzungskabel

    Zitat Zitat von Okay
    Das Begenzungskabel wir aus der Ladestation gespeist, warscheinlich mit einer modulierten NF-Frequenz. Hat die Ladestation keine Spannung bleibt der Mower stehen. Ausserhalb der Scheife ist dem Mower keine Funktion zu entlocken.
    Nicht so kompliziert! Ist einfach Gleichstrom. Der macht ein schönes Magnetfeld - und das "sieht" der Automower. Die Feldstärke kann man sich im Testmodus anzeigen lassen. Und nur mit Gleichstrom funktioniert auch das Prinzip, mit dem "Inseln" im Rasen markiert werden: Da führt man das Kabel zur Insel, drum herum, und dann direkt am "Hin"-Kabel wieder zurück - so heben sich die Ströme auf.

    Einbuddeln ist übrigens optional, muss nicht.

    Passiv ginge auch nicht, dann würde er ja bei jeder im Garten vergrabenen Tretmine wenden

Seite 4 von 28 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests