Eigentlich hat er kaum eine Störung am Ausgang wenn die Versorgung stabil ist.
Wenn im Einzelfall doch, dann kann man davon ausgehen, dass die LED Impulse in die Ausgangsspannung eingekoppelt werden. Die Ausgangsspannung wird einmal pro 40ms neu bestimmt und angelegt. Vielleicht hilft es ja auch schon in der großen Pause einmal zu messen.
Eine Messperiode ist 32 Impulse im Raster von 1ms, 8ms Pause.

Hier ist auch der Refeshzeitpunkt gemessen: 3ms nach beginn der Pause.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=110139#110139
Manfred