-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich weis nicht welche sprache die anderen benutzen aber mit delphi gehts auf jedenfall.
Also es geht ganz einfach: du musst das signal des servo erzeugen in dem du jede 20 ms ein signal der zwischen 1 und 2 ms dauert sendest, wobei die 20 ms nicht kritisch sind sondern die 1 bis 2 ms. Die dauer des signals (also 1-2ms) bestimmt die position des servos. So ungefähr:
Bild hier
a=impulsdauer bzw. servoposition
Ich habe mir in delphi ein hochauflösendes timer geholt der dies erledig und die impulse mit der IO.dll von "Geek Hideout " ausgegeben.
Ich habe ein Testprogramm geschrieben der 12 Servos steuert. Evtl musst du nocht die port-adressen im quellcode ändern dass es zu dein system passt. Den kannst du hier runterladen.
Wie du die Servos am drucker port anschliest steht hier gut beschrieben. Du musst beachten das du den signal an den pin rausschickst wo dein servo auch angeschosen ist, ansonsten geht nichts, ist klar. Strom für die Servos must du extern holen.
Also, ich hoffe es hilft dir weiter!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen