Um dir wirklich helfen zu können, müsste man aber schon fast bei Null anfangen. Das ist auch nicht böse gemeint! Jeder musste so anfangen.Hat mir aber jetzt nicht so wahnsinnig weitergeholfen.
www.elektronik-kompendium.de <--- dort findet man zu (fast) jedem Thema leicht verständliche Erklärungen.
Der maximale Strom einen Pins als Eingang wird durch den Widerstand der Eingangs festgelegt. Du kannst doch nicht mehr Strom reinschieben, als der Pin aufnimmt. Vergleich zur Wasserleitung: Du kannst am anderen Ende noch so viel pressen und schieben, was nicht durch die Leitung passt, geht auch nicht durch.
Was Spannungen messen angeht (Strom kann man sowieso nicht direkt messen, aber da auch noch drauf einzugehen wäre für den Anfang zu viel), da bist du nicht der erste, der das probiert. Auch nicht der erste mit Bascom. Such im Forum mal nach ADC. Dort findest du die Befehle und Beschaltung um Spannungen zu messen.
Lesezeichen