- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: "Sick"-ähnlicher Laserscanner im Selbstbau?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2004
    Ort
    München
    Alter
    56
    Beiträge
    444
    So, heute war wieder Bastelabend.

    Die Bilder des Videograbbers in VisualBasic einzulesen und zu verarbeiten, geht zumindest für Standbilder ganz unkompliziert. Da hab ich mir die Linienprofil-Funktion doch gleich selbstgestrickt, statt mit irgendwelchen Photoshop-Funktionen herumzuhantieren.

    Anbei ein Screenshot.

    Sieht ganz gut aus mit dem Signal-Rauschverhältnis. Allerdings steht eine Herausforderung noch aus: Bei hellem Tageslicht.

    Als nächstes kommt ein automatisiertes Programm, das den Laser selbst an/abschaltet und dann muß das ganze doch mal auf den Roboter drauf. Dann kann man auch mal versuchsweise die Differenzbilder bei realistischer Geschwindigkeit sehen. Auf Verarbeiten in Echtzeit werde ich allerdings verzichten müssen, da wird der Roboter schon stehenbleiben müssen. Aber da gibt's ja noch das ferne Endziel, daß ein Microcontroller die (Echtzeit-)Verarbeitung übernimmt.

    Ein bißchen ausführlicher ist das ganze wieder auf robofriend.de beschrieben, unter dem Menüpunkt "Laserscanner".

    Gute Nacht
    Tom
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken screenshot_dunkel.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests