-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Der Eingangswiderstand eines ADC ist sehr, sehr hochohmig, beim Mega128 z.B. mindestens 55 MOhm. Da der Spannungsteiler vor dem ADC normalerweise im ~10kOhm-Bereich liegt, ist die Belastung durch den ADC vernachllässigbar. Mit einem herkömmlichen Multimeter wird da kein Unterschied messbar sein, ob der ADC angeschlossen ist oder nicht.
Für mich geht deswegen die Sicherheit des ADC erst mal vor. Richtig, bei korrekter Beschaltung kann am Ausgang nicht mehr als 2,5V anliegen. Was aber ist, wenn durch einen Beschaltungsfehler der OP in die Sättigung geht? Bye, bye, ADC...
askazo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen