Hallo

Mit INP kann man die verschiedenen Steuereingänge wie z.B. Strobe, Busy etc. ganz normal lesen. Die Einstellung mit dem EPP braucht man - soweit ich weiss - nur, wenn man die Datenleitungen als Ein- und Ausgang benutzen will. Ich würde Error, Select und Paper Empty nehem, die liegen auf einem Register (Offset 1, Bit 3, 4 und 5) und sind nicht invertiert wie die anderen Eingänge teilweise.

Der LPT hat TTL-Ein- und Ausgänge. An die Eingänge solltest du also direkt 5V anlegen können, die Ausgänge dürfen dagegen nicht mit Fremdspannungen oder untereinander verbunden werden.

Gruss
Skilltronic