Ja ich werde ein Video davon reinstellen... denke so Freitag oder samstag..
Du hast recht ich will als erstes den schwebenahen zustand durch die Beschleunigungs Sensoren erreichen. Und nein ich verwende ein Modelbau Gyro, Da das Borad was ich entwickle Universell sein soll, habe ich es so aufgebaut, das Empänger,Flugregler,Gyro aus dem Modellbau verwendet werden können.

Also im Grunde soll es eine nachrüst sache für die X-Ufo fracktion werden.
Habe heute mein Failsave und entstör Lib geschrieben, und funktioniert super.
Bekomme 5 RC kanäle ausgelesen und in echtzeit wieder per PWM zu den Flugreglern. wobei er ca 10-15 pro sec updatet. also schneller als ich ein Ufo steuern könnte.

Die javastamp bekommt man von http://www.parallax.com
Ist im grunde das gleiche wie ein Gumstick, wobei mir dort die ide nicht zusagte , und für meine zwecke zu groß ist..

Noch mal zu den Sensoren, ich will versuchen uas der schräglage / beschleunigung heraus bei knüppel 0 stellung heraus das zum Hovern zu bringen. und da bei einem solchen fluggerät die Beschleunigung mit dem winckel verbunden ist , müßte mann das auch so berechnen können, mit nur einem nachteil, das die geschwindichkeit begrenzt wird, was aber
ja auch nicht so wichtieg ist, soll ja kein jet werden