-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Für die serielle Schnittstelle:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=23
und einen MAX232 und eine Spannungsversorgung.
Damit können Servos und "Fahrtregler" (aus dem Modellbau) direkt angesteuert werden.
Es gibt auch einen 20fach Servo-Controller, komme aber nicht auf die Bezeichnung.
Die Ansteuerung ist einfach: Seriell die Servopositions-Daten (bzw. die Motordrehzahl-Daten in Prozent) senden. Dafür braucht's unter Linux keinen Treiber.
Blackbird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen