Ich musste mir für Schule/Ausbildung/Weiterbildungen auch alles selbst erarbeiten und deshalb bin ich auch kein Freund davon für andere solche Arbeiten zu übernhemen.
Schon zumal ich kein ASM schreiben kann wäre ich da ach keine große Hilfe.
Ich kenne aber auch die Situation, das in kürzerster Zeit die letzte rettende Idee umgesetzt werden muss. Von daher ein paar Tipps:
HD44780 ist der Controler, den du meinst. Die Kompatiblität beträgt etwa 99,825%. Das ist sogar noch eine bessere Quote als die Pille hat1 LCD : 4x20 , von Reichelt -> LCD 204B LED also compatibel zu HD blabla controler
Aber die fehlenden Bruchteile zu 100% sind die, die schon viele Besitzer des/solcher Displays zum Suizid geführt haben.
Ein LCD, das nicht initalisiert ist, bringt genau so viel wie ein schnelles Auto ohne Motor. Es läuft nicht. Aber absolut nicht.
Und die Initalisierung des Displays ist der Unterschied zum HD44780!
Dein LCD hat einen KS0708-Controller (Die nummer kann auch etwas anders sein. Hab die nicht genau im Kopf). Schau nach, was für ein Controller es genau ist und durchsuche das Forum danach.
Da wirst du einige Codebeispiele finden.
Selbst wenn es nur welcher in einer Hochsprache sind kannst du diese ja ohne viel Aufwand in eine HEX compilieren und flashen.
Und wenn keiner der Codes einen sinnlosen Text ausgibt, Suche im Internet weiter.
Suchbegriff Controllername und AVR. Nach spätestens einer Std sollte das Display was anzeigen.
www.mikrocontroller.net und www.avrfreaks.com wären zwei weitere Foren in denen du suchen könntest. Ist evtl einfacher als mit Google.
Ich denke, du hast Verständniss dafür, das wenn überhaupt, dann wenige bereit sind dir einen fertigen Code mit deiner vorgegebenen Anschlussbelegung zu schreiben.
Dennoch weiterhin viel Erfolg bei der Suche und beim Vortrag!
Lesezeichen