Hallo,
schonmal vielen Dank für die Schaltungen
wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich mir die mal genauer anschauen, vielleicht ist ja schon was passendes dabei


Zitat Zitat von Skilltronic
Möchtest du serielle oder parallele EEPROMs benutzen?
Ich möchte zunächst parallele (E)EPROMs bis 512Kx8 (wäre natürlich schön wenn auch mehr ginge) brennen können.

Es sollte aber selbstverständlich auch möglich sein kleinere EEPROMS zu brennen da ich, genau wie du,
einige als Funktionsgenerator nutzen möchte die teilweise deutlich kleiner sein dürfen als 512Kx8


Für ein neueres Projekt brauchte ich wieder einen parallelen Eprommer, und zwar um parallele 8 MBit EPROMs zu brennen und zu lesen. Als µC hatte ich einen AT89C2051 genommen und später aufgebohrt für nen AT90S2313. Bei über 40 Ports, die ich brauche, würde auch ein Mega32 nicht reichen, ich hab nen unidirektionalen SPI-Bus mit 4*74595 auf dem Board. Gesteuert wird über RS232 durch eine C++-Applikation vom PC aus. Falls der Schaltplan interessiert kann ich dan mal rauskramen.
Klingt interessant...
und es kann ja nicht schaden wenn der Brenner auch mit größeren EEPROMs fertig wird.
Wäre schön, wenn du mir den Schaltplan dazu geben könntest