Man soll Helis als Anfänger ja auch auf freien Wiesen weit weg von anderen Menschen fliegen lassen.
Man darf! Helis wenn überhaupt nur! auf Modellflugplätzen betreiben. Sollte dich jemand erwischen, wie du auf ner Wiese mit deinem Heli rumturnst, dann musst du Strafe zahlen (und nicht zu knapp).
Aber wo kein Kläger da kein Richter.

Aber die wirklich neuen Helis haben meistens nurnoch olle Plastikrotoren...
Jaja, wenn die Blattspitzen Überschallgeschwindigkeit erreichen, dann macht sich das gut wenn diese aus Platik sind!.
Plastikpropeller aus Platik gibts nur bei Kinderspielzeug oder bei sehr kleinen Helis; Modellhubschrauber haben fast ausschliesslich CFK/GFK/AFK Blätter, da diese sehr leicht aber gleichzeitig extrem stabil
sind.

@Schabe: Oben steht ein Link
Im Modell wurde der Rotor per Kegelzahnrad angetrieben und besaß 2 Taumelscheiben. Funktionierte prima.

Gruß
Gleylancer