Datenblätter findet man übrigens meistens auf der Seite des Chipherstellers: http://www.atmel.com/dyn/products/pr...p?part_id=2014

Krank ist's eigentlich nicht. Es kommt immer darauf an, welche Dinge schon in der Programmiersprache, im Compiler oder in Deinen eigenen Librarys implementiert sind. Wenn Du in C einmal eine Funktion geschrieben hast, die einen String auf die UART ausgibt, packst Du sie in eine Library und brauchst sie beim nächsten Mal nur noch einbinden und aufrufen. Und Sebastian hat Recht - so lernt man den µP recht gut kennen.

askazo