Hi und Abend, **
@ich bins, wie ich das sehe hast du Ahnung vom programmieren und Software - aber von Hardware und Schaltungstechnik gegen 0. Stimmt das so???
Hmmm, dan kannst du das einfachere (für so etwas gibt´s Bücher) und das schwere mußt du dir noch aneignen.
Digitalelektronik geht ja noch, ist ja nur 0 und 1 - *grins*
Analogelektronik ist da schon verzwickter.
Als Formelsamlung zum rechnen kann ich dir von "Cornelsen" eine empfehlen: ISBN 3-464-49764
Wirst du brauchen!!!
µC´s programmieren und "brennen / schreiben" kannst du ja.
Zum testen würde ich dir den ATTiny 26 von Atmel empfehlen, ist einfach zum handhaben und kann alles was du am Anfang brauchst oder den ATMega 32 - ähnliche Eigenschaften +a bisserl mehr und er hat mehr I/O´s (Ein- und Ausgänge).
Zum testen würd ich einfach mal n paar LED´s und ein paar Taster/Schalter an dem Ding anschliessen und erst einmal anfangen.
Gute Software zum Planen für Schaltplan, Layout oder das ganze auf Lochraster findest du unter: http://www.abacom-online.de/html/produkte.html
Die benutze ich selber und das klappt prima! (sPlan, Sprint-Layout, LochMaster)
Der Rest kommt dann "Stückerlweis". **
PS: Habe noch schnell ne Testschaltung zum lernen gezeichnet, ist unten im Anhang.
Gruß Manuel
Lesezeichen