Also bitte, wenn ihr Ideen in diesem Bereich habt,
Brauch ich garnicht großartig.

Bei neueren Mobilen bzw. Freistehenden Kränen gibts normalerweise Überwachungen der Last (zb. Dehnmesstreifen) und wichtiger Konstruktionsteile sowie Neigungsüberwachung (In Silizium kein akt und robust.auch schonmal Kreisel wegen Auflösung)) gegen Schwingen,Kippen und natürlich das übliche Sensorset Temperatur,Wind,GPS.
So kenne ich das jedenfalls.

Die Früherkennung könnte also durch eine einseitig immer weiter zunhemende verlagerung ,(Lasterkennung) in die auch Wind,Auslegerbewegung und die Statischen Pararmeter des Gerätes berücksichtigt erkannt werden.

Was ich mir auch vorstellen könnte wäre eine Erkennung ob der Untergrund nachgibt.(Is ja nicht lustig wenn die Last gerade ausschwenkt)
Meist ist es ja so das er sozusagen als Ankündigung nur wenig ,aber stetig, nachgibt.
Mit einem entpsrehcneden Neigungssensor in der Basis könnte man das messbar machen.

Naja,kann man schlecht mit wenigen Worten beschreiben.
Viel Spaß bei der Arbeit.