- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hallo bin Neueinsteiger und hätte ein paar Fragen

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    11

    Hallo bin Neueinsteiger und hätte ein paar Fragen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo ,

    Ersmal ein paar Infos:

    Ich bin noch Anfänger in sachen microcontroller.
    Hab mit das myAVR Board 1.4 geholt , müsste eigentlich für den Anfang reichen , was ich alles so über das board gelesen habe.
    Weil die einzige Programmiersprache die ich bis jetzt kennengelernt hab ,
    Basic ist habe ich mich für Bascom - AVR entschieden.
    Nun bin ich seit ein paar Tagen am rumexperimentieren damit.

    So nun zu den Fragen :

    1.Wenn ich ein programm , in meinem Fall zur Ansteuerung des LCDs ,
    auf den controller brenne , dann müsste es doch fest drauf sein.
    Es passiert aber folgendes , wenn ich die Spannungsversorgung (geregeltes 9V Netzteil) abklemme und anschließend wieder anklemme,
    dann ist es futsch.Es sind dann nur noch schwarze Balcken auf dem LCD zu sehen , und muss das programm nochmal draufbrennen.
    Was kann das sein?

    2.Ich hab mir in diversen Foren ein paar Beispiel codes zu Bascom angesehen und da ist mir aufgefallen das die zum schalten der ports ,
    einen Binärcode verwenden zb.Portd = &b111111 usw. naja mein problem,
    ist das ich da nicht ganz durchblicke , vieleicht kann mir da einer Helfen !

    So das wars , danke schonmal im voraus für die Antworten!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.09.2005
    Alter
    68
    Beiträge
    77
    Hi,

    1) Ich glaube nicht, dass dein Prog nach dem anschließend der Versorgungsspannung futsch. Ist. Du gibst dem LCD wahrscheinlich keine Zeit sich zu Starten. So dass es wenn du die Daten an das LCD sendest, es noch nicht bereit ist. Setzte mal einfach einen Waitms 100 an den Anfang, bevor du Daten zum LCD sendest.
    2) Das mußtest du selber raus finden! Es ist meisten einfacher mit Portd = &b111111als z.B. mit Portd = 63. Mit Portd = &b111111 siechst du sofort welcher bin 1 oder 0 ist.

    PS: Besser ist es wenn du meisten deinen Code mit Postest, dann ist es einfacher die Ursache zu finden.


    Mit freundlichen Grüßen
    Guy

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    11
    hi ,

    Danke für den hinweis !

    Hier mal der Code:

    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 3686400
    Config Lcdpin = Pin, Db4 = Portd.4, Db5 = Portd.5, Db6 = Portd.6, Db7 = Portd.7, E = Portd.3, Rs = Portd.2
    Config Lcd = 16 * 2
    Config Portd = Output
    Do
    Cls
    Lcd "Hallo LCD"
    Loop
    End

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.09.2005
    Alter
    68
    Beiträge
    77
    Den "Config Portd = Output" braust du nicht. Dann dem LCD immer ein wenig Zeit geben zwischen den Befehlen.

    Do
    Waitms xx
    Cls
    Waitms xx
    Lcd "Hallo LCD"
    Loop
    End

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    11
    Hi, guy

    Danke,
    werde das dann gleich mal ausprobieren!

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    11
    hallo nochmal,

    Super danke , jetzt klappts.
    Schrift kommt auch jetzt wenn ich die Spannungsversorgung unterbreche!

    Danke nochmal für die schnellen Antworten , echt super dieses forum

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress