Naja ob Bascom oder Fast-AVR ist in weiten Teilen ne Glaubensfrage und für den Rest kommts auf den Fall an.

Jede hat so ihre Speziellen Geschichten (Bascom bessere I2C,Fast-AVR mehr GLCD unterstützung.demnächst vieleicht umgekehrt)
Fast-AVR spuckte in der Vegangenheit oft bei kleinen Programmen einen kompaktern Code aus als Bascom was sich bei größeren Programmen ins gegenteil verkehrte.
Mittlerweile hat sich das in etwa angeglichen.
Bascom ist bei kleinen Programmen Kompakter geworden und Fast-AVR bei den Größeren.


Ja,man kann jetzt jeden kleinen Vor- und nachteil auseinanderzerren aber ich meine daß das nichts bringt.
Zum einen bessern beide dauernd nach (Bascom hat gerade die 80er ausgegeben,Fast zieht in den nächsten Tagen wieder nach oder vor oder was auch immer) und zum anderen ist es für ein gutes Programm nicht so unbedingt wichtig wie toll der Compiler ist sondern wie man damit umgeht.


Wer sich also informieren will der sollte sich vieleicht von beiden die Demos ziehen,einfach probieren und selber entscheiden.(oder beide nutzen,Auf C oder Assembler um(einsteigen))