Doch natürlich, das geht.
Bei der Hin- und Herbewegung sollte man die Kabel geschickt verlegen, soaß sie nahe an der Drehachse verlaufen. Ein Spiegel hat häufig den Vorteil leicht und unempfindlich zu sein, aber die Sharp Sensoren sind ja auch leicht und für Servobewegungen robust genug.

Für schnelle Bewegungen ist eine Rotation vorteilhaft bei der die Kabel stören würden. Speziell ein Polygonspielgel wäre halt eine sehr elegante Lösung.

Mir persönlich würde das periodische Servogeräusch der ein weinig auf die Nerven gehen, aber das ist Geschmackssache. Vielleicht kann man ja den Servo nur einschalten, wenn der Roboter wirklich fährt.
Manfred