GPS ist eindeutig zu teuer, da bleibt ja kein Geld mehr für den Rest

Daß es ohne Nutzlast nicht normal flugfähig sein muss ist schonmal sehr gut,
dann braucht ihr für die Höhenregelung nurnoch einen schwachen motor.


Stellt sich noch die Frage wie gut das mit den Sensoren funktioniert...
Es muss auf jeden Fall irgendeine Optik davor wenn sie die Linie erkennen sollen, und selbst dann wäre ich mir nicht so sicher ob das wirklich zuverlässig funktioniert.
Falls ihr diese Variante verwenden möchtet würde ich jedenfalls empfehlen mehr als 2 dieser Sensoren einzusetzen ( eher 4-8 )

Ich denke da sollte das Ansteuern von IR-Baken leichter zu realisieren sein.
(man muss ja nur schauen aus welcher Richtung das Signal am stärksten ist und dann da hin fliegen. kommt es von unten hat man die Bake erreicht und kann zur nächsten fliegen)


Habt ihr euch schon überlegt wie ihr das Ding motorisieren bzw. steuern wollt?
In diesem Thread wurde ja vorgeschlagen einen Motor für die Höhe und einen schwenkbaren zum steuern zu benutzen,
allerdings ist mir jetzt aufgefallen daß das evtl. nicht ganz leicht zu steuern ist.
Vielleicht sollten wir uns eine Variante überlegen die in der Hinsicht etwas "gutmütiger" ist.

Bzw. wenn es so gemacht werden soll muss auch überlegt werden wo der Steuermotor sitzen soll
(sitzt er in der Mitte ist es z.B. nicht möglich auf der Stelle zu drehen)