1 m³ pro kg Masse braucht Helium. Solange das ganze nicht wirklich dauerdicht sein soll, kann man ja versuchen diese Luftballonhüllen von der Kirmes oder so zu bekommen. (Helium diffundiert ja durch ne ganze Menge Materialien).Als Gerüst einfaches Bals, kostet nicht die Welt. Servos da reichen ja ohne Prob die 5 € - Dinger von Conrad. Motor kann man aus einem geschlachteten PC klauen. Das ganze dann am besten für eine Höhe von 1 m über Boden befüllen, dann hat man im ersten Moment kein Prob mit Höhenregulierung. Nur wie soll die Strecke abgefahren werden? Ist da Funkbaken an den Eckpunkten? Oder dicke Linie auf dem Boden? Da ist eigentlich das Prob, das am meisten Geld kosten wird.