Hallo

Ich habe folgendes Problem...
Mein Roboter verfügt über einen DS1621 (Temperatursensor), IC2-Ansteuerbar sowie über einen CMPS03 (Kompassmodul), IC2 ansteuerbar sowie eine ganze Armada an Kollisionssensoren, IR-Sensoren, Lichtsensoren, ein LCD Display, 2 Motoren zum ansteuern... usw.

Das ist so viel, dass ein ATmega32 damit nicht fertig wird. Die Pins von dem reichen einfach nirgends hin. Man muss ja auch bedenken, dass man für den Kompass und das LCD noch einige Taster zur Bedienung braucht. Kostet alles IO-Pins. Deswegen wollte ich die Sensoren und das ganze Zeug auf 2 Mega32 aufteilen, die sich dann per I2C verständigen.

Nun kenne ich mich mit I2C leider nicht so aus und wollte euch fragen wie das ist....kann ich zum Beispiel an den Mega32*1 meine Motoren hinhängen und der Mega32*2 kann meinem Mega32*1 sagen wie er diese zu steuern hat? Und umgekehrt dass mein Mega32*1 über den Mega32*2 auf das LCD Display schreiben kann?