Für Kunstflug werden symmetrische Tragflächen, Rotorblätter etc. verwendet.Ein Propeller ist idealerweise genauso Aerodynamisch geformt wie eine Tragfläche.
Das geht für beide Richtungen nicht.
Daß die nicht so viel Auftrieb liefern wie "Normale" ist klar, dafür liefern sie eben in beiden Richtungen gleich viel Auftrieb, allerdings nur durch den Anstellwinkel.
Wenn die Propeller senkrecht angeordnet sind brauchen die Blätter nicht vollsymmetrisch zu sein.
Nach oben kann's ruhig etwas mehr Auftrieb sein, da nach unten ja die Schwerkraft mithilft
Gruß
Christopher
Lesezeichen