Oh, sorry! Ich hatte nicht gewusst, dass Du den Chip wirklich kennst. Also es ist so, dass ich den sog. Bit Bang Mode nutze, da kann man die Datenleitungen einzeln als Ein- bzw. Ausgang konfigurieren. Ich verwende das Ganze mit einem ATMega8, um Messwerte eines schnellen AD-Wandlers auf den PC zu übertragen. Dazu wollte ich zwecks Geschwindigkeit aber nicht die Rx/Tx Leitungen des ATMega verwenden, sondern die Datenleitungen an einen ganzen Port anschließen. Ich wußte nicht, dass der FT245 mehr IO's hat, dann wäre er wohl die bessere Wahl.
Sorry, dass ich am Anfang zu wenige Info's darüber gegeben habe, jetzt ist es sicher klar geworden.

Gruß, Ruppi