So, gemessen habe ich, was ich so konnte:

Wie zu erwarten ist zwische zwei Kontakten die normale Akkuspannung angetroffen worden, die auch unter Last nur gering abgefallen ist. (3,81V Leerlauf). Zwichen dem Negativen pol und dem dritten Pol habe ich im Leerlauf ebenfalls eine Spannung von 3,81 V gemessen. Zwischen den beiden positiven Polen ist ein Wiederstand von 10,00 kOhm zu messen. Dieser hat sich auch nicht verändert, als ich den Akku habe auskühlen lassen (von ca. 30 Grad in der Hemdentasche zu ca 10 Grad im Hausflur) Auch die Spannung hat sich dabei nicht verändert.

Das mit dem aufs Brot schmieren ist nicht ganz so gefährlich, denn bei uns gilt: Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht.

Gibt es denn eine Ladereglung, so ähnlich wie für NiCd- oder Blei-Akkus für LiIon-Akkus? Mit Googelei habe ich noch nichts richtiges gefunden.

Gruß

Torsten