Und das hier glaube ich nicht. Energie und Drehmoment sind zwei unabhängige Sachen. In das andere, nichtdurchdrehende Rad muss auf jeden Fall ein Drehmoment übertragen werden. Allerding sorgt die Reibung für ein Gegenmoment in gleicher Größenordnung - die Welle wird trotzdem auf Torsion beansprucht. Dennoch wird dort keine Leistung "verbraten", weil wie schon erwähnt die Drehzahl null und somit P=0 ist. Die Energie veräußert sich dann in Form von Akustik und spanender Bearbeitung des Reifens.am anderen Rad ist das Drehmoment = 0
Mein knorkes Kraftfahrtechnisches Taschenbuch della Bosch sägt auch folgendes:
...gilt dann quasi in allen Lebenslagen.Das Differezialgetriebe (...) sorgt für gleichmäßige Verteilung der Antriebsmomente.
Und ebenfalls eine interessante Aussage:
GrüßSperrdifferenziale bremsen den Ausgleich beim Durchdrehen eines Rades und treiben das haftende Rad mit einem erhöhten Moment an.
NRicola
Lesezeichen